Kritik an Gesundheitsökonom Lauterbach

Der DGVP-Präsident Wolfram-Arnim Candidus hat den Gesundheitsökonom Karl Lauterbach kritisiert. Die Aussagen von Lauterbach seinen eine unsachliche Tirade gegen die privaten Krankenversicherungen und Mediziner. Cadidus sagt weiter, dass ‚"es kurzsichtig und dumm sei, Strukturprobleme der gesetzlichen Krankenkassen durch das Abkassieren der Privatversicherung lösen zu wollen. Es seien weniger als 10 Prozent der Bevölkerung in einer privaten Krankenkasse versichert. Nach Meinung

Weiterlesen

Urlaub trotz Krankheit

Viele Menschen stellen sich die Frage, ob sie in den Urlaub fahren dürfen, obwohl sie Krankengeld beziehen. Diese Vorstellung erscheint im ersten Moment etwas befremdlich, denn wer krank ist kann doch keine Urlaub machen. Wenn der Versicherte allerdings z. B. nach einer Chemotherapie noch krankgeschrieben ist, so kann ein Urlaub und die damit verbundene Erholung sogar den Heilungsprozess beschleunigen. Auf

Weiterlesen

Nie mit leerem Magen einkaufen

Notwendige Behandlungen aufgrund von Übergewicht belasten das Deutschen Gesundheitssystem jedes Jahr extrem und gehören zu den größten Kostenpunkte der Krankenkassen. Viele Deutsche haben nicht nur deshalb das Ziel, ihr Gewicht zu reduzieren und gesunder zu leben. Eine Diät durchzuhalten erfordert aber ein großes Maß an Disziplin und Überwindung. Es gibt daher viele Experten und Vereine, die Menschen bei einer Diät

Weiterlesen

Krankenversicherung für Beamte bei DBV wird günstiger

Die DBV-Winterthur Versicherung aus Wiesbaden als Spezialversicherer für den öffentlichen Dienst senkt aktuell seine Beiträge in der Krankenversicherung. Im Bereich der privaten Krankenversicherung ist geht eine Preissenkung damit momentan sicherlich gegen den Trend. Besonders für Beamtenanwärterinnen ist der Tarif ‚"Version B Ausbildung" besonders interessant und dürfte den wohl momentan günstigsten Beitragssatz haben. Für Auszubildende bietet dieser Tarif einen geringen Beitrag

Weiterlesen

Kooperation zwischen International SOS und BDAE-Gruppe

Zwischen der International SOS, der führender Anbieter medizinischer Assistance – Leistunge ist, und der BDAE-Gruppe wurde ein Kooperationsvertrag geschlossen. Durch diese Kooperation profitieren ab dem 01.07.2007 alle Versicherten der BDAE Gruppe im Auslandskrankenversicherungstarif der Expat Global-Reihe von exklusiven Führsorgeleistungen. Ziel der Kooperation sei eine langfristige Zusammenarbeit bei der allen Versicherten des BDAE ein Höchstmaß an medizinischem Bestand im In- und

Weiterlesen

Auch gesetzliche Krankenversicherer mit Zusatzangeboten

Zusatzversicherungen werden seit kurzem auch von gesetzlichen Krankenversicherungen angeboten. Damit können Zusatzleistungen wie z. B. beim Zahnersatz oder beim Krankenaufenthalt abgeschlossen werden. Die Continental Krankenversicherung hat bei tns infratest eine Umfrage in Auftrag gegeben, bei der 1250 Personen nach ihrer Meinung zu solchen Zusatzversicherungen gefragt wurden. Als Ergebnis kam heraus, dass bei den Befragten durchaus noch Bedenken gegen eine solche

Weiterlesen

Ab 01.07.2007 hat jeder das Recht auf eine Krankenversicherung

Jeder Bundesbürger hat ab kommenden Sonntag das Recht auf eine Krankenversicherung. Diese neue Regelung ist nach Meinung von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt ein Kernstück der Gesundheitsreform. Auch Bürger, die früher privat Versichert waren und ihren Schutz verloren haben, haben dann wieder das Recht auf eine Krankenversicherung. Das Rückkehrrecht aus der Gesundheitsreform gilt für alle Bürger, die ehemals gesetzlich Versichert waren schon

Weiterlesen

Schutzimpfung sollen von Krankenkassen getragen werden.

Wer sich heute vor einer Reise in ein anderes Land gegen Krankheiten impfen lassen will, der muss die Kosten dafür selbst tragen. Da solche Impfungen aber für die Reise in einige Länder unumgänglich sind, gehen jetzt immer mehr Krankenkassen dazu über, die Kosten für eine solche Schutzimpfung zu erstatten. Übernommen werden dabei z. B. die Kosten für Impfungen gegen: Gelbfieber,

Weiterlesen

Krankenversicherung für Studenten wird teurer

Die Krankenversicherung für Studenten hatte zwei ‚"Nullrunden" im Beitrag, wo es nicht zu einer Erhöhung gekommen ist. Dies wird mit dem nächsten Wintersemester vorbei sein. Ab dann steigt der Beitrag zur Krankenversicherung von momentan 47,53 Euro pro Monat auf 49,40 Euro. Der Beitrag zur Pflegeversicherung hingegen bleibt unverändert. Studenten, die ihr Studium durch Bafög finanzieren werden diese Erhöhung kaum zu

Weiterlesen

Auslandskrankenversicherung

Betrug lohnt sich nicht. Das musste jetzt ein Ehepaar feststellen, dass nach einer Erkrankung des Ehemannes im Ausland neben den regulären Belegen auch gefälschte bei der Reisekrankenversicherung eingereicht hatte. Da die Versicherung nach Vorliegen der Belege jedoch skeptisch wurde veranlasste sich eine Prüfung der Quittungen und wandte sich dafür an die deutsche Botschaft in Lagos. Es kam heraus, dass die

Weiterlesen
1 40 41 42 43 44 62