Wechsel in die private Krankenversicherung

Mit dem neuen Gesundheitsfonds welcher ja bekanntlich 2009 eingeführt wird, kommen auch einige Änderungen bei der privaten Krankenkasse sowie bei der gesetzlichen Krankenkasse auf die Versicherten zu. Ab 2009 gilt ein einheitlicher Beitrag für alle gesetzlich Versicherten. Experten sehen diesen in etwa bei einer Höhe von 15,5 Prozent. In dem Fall, dass die Krankenkassen mit ihren Prämien nicht auskommen, werden

Weiterlesen

Billigtarife in der PKV

Medienberichten zufolge starten DKV und Victoria aus der Ergo-Gruppe eine neue Preisoffensive und wollen damit die Konkurrenz unter Druck setzen. Dazu wurde eine komplett überarbeitete Tarifstruktur vorgestellt, mit der die Versicherungen durchschnittlich um ein Drittel günstiger werden. Ein Beispiel: Bislang zahlte ein 30-jähriger Mann in einem Tarif mit 600 Euro Selbstbehalt bei der DKV knapp 220 Euro Monatsbeitrag. Im neuen

Weiterlesen

Nachträgliche Vertragsänderungen nicht zulässig

Private Krankenversicherungen dürfen die bestehenden Verträge mit Kunden nicht einfach ändern, sondern müssen hierzu die Zustimmung des Kunden einholen. Das entschied der Bundesgerichtshof in einem aktuellen Urteil (Az. IV ZR 130/06). Im konkreten Fall wollte ein Versicherungsunternehmen über ein Treuhänderverfahren Änderungen an einem bestehenden Vertrag vornehmen und begründete dies mit der grundlegenden Änderung des Gesundheitswesens durch die Rechtsprechung. Bei dem

Weiterlesen

Private Krankenversicherungen beklagen zu hohe Arztrechnungen

Nach eigenen Angaben der Privaten Krankenversicherungen sind bis zu 10% der Rechnungen für privatärztliche Behandlungen zu hoch. Auch nimmt der Anteil angeblich erschwerter Behandlungen, die einen Honorarzuschlag für die Ärzte erlauben, immer mehr zu, was kaum nachzuvollziehen ist. In einem solchen Fall darf ein Arzt das 2,3-fache des Grundpreises, bei schweren Fällen sogar das 3,5-fache verlangen. Viele Ärzte geben zu,

Weiterlesen

Deutsche wünschen sich individuellere Krankenversicherung

Wie eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger ergab, wünschen sich 93% der Deutschen individuellere Angebote der Krankenversicherungen. Für abweichende Angebote von den Standardtarifen und der freien Wahl zwischen eingeschränkten oder zusätzlichen Leistungen wären sie auch bereit, tiefer in die Tasche zu greifen. An der Umfrage nahmen 1000 Erwachsene teil. Der bei Roland Berger für den Bereich Pharma & Healthcare zuständige

Weiterlesen

Das Kleingedruckte bei Krankenversicherungen für Tiere

Während Krankenversicherungen für Tiere in England, Schweden und den USA schon länger boomen, steigt hierzulande das Interesse ebenso stetig wie die Zahl der Anbieter. Von den geschätzten 14 Millionen Hunden und Katzen in Deutschland sind vermutlich nur 250.000 Tiere überhaupt krankenversichert – ein Markt mit portentiellen Kunden ist also auf jeden Fall vorhanden. Für rund 15 Euro monatlich können Tierhalter

Weiterlesen

Kassenpatienten haben längere Wartezeit

Bereits vor einigen Wochen ergab eine Studie, dass Kassenpatienten zum Teil deutlich länger als privat Versicherte warten müssen. Eine aktuelle Umfrage der BKK konnte die Ergebnisse der Studie nun bestätigen. In einer Umfrage des Bundesverbands der Betriebskrankenkassen BKK, in welcher 6000 Bürger befragt wurden, konnte das Ergebnis einer vor kurzem veröffentlichten Studie bestätigt werden. Wie aus der Studie hervorging haben

Weiterlesen

Beitragserhöhung bei den Krankenkassen

Noch vor der Einführung des Gesundheitsfond in 2009, zum 1. Juli wollen einige Krankenkassen ihre Beiträge erhöhen und somit wird für Millionen Versicherte die Krankenkasse wieder teurer. Der durchschnittliche Beitragssatz liegt dann bei 15 Prozent und erreicht damit die Rekordmarke. Neben 19 kleineren Krankenkassen will auch die Gmünder Ersatzkasse, mit 1,7 Millionen Versicherten, zum 1. Juli die Beiträge erhöhen. Versicherte

Weiterlesen

Private Krankenversicherung wird 2009 drastisch teurer

Neue Kunden die zur privaten Krankenversicherung (PKV) wechseln müssen ab 2009 voraussichtlich mit einem Preisschub bei den Privaten rechnen, die PKV soll im kommenden Jahr laut dem Debeka Vorstand deutlich teurer werden. Debeka-Vorstand Roland Weber sagte dem “Handelsblatt” (Montagsausgabe), dass die gesamte Branche eine Preissteigerung von 15 – 25 Prozent im Durchschnitt errechnet hat. Grund für die steigenden Prämien sollen

Weiterlesen

Private Krankenversicherungen drehen an Kosten

Der Verband private Krankenversicherung (PKV) rechnet mit einem geringen Interesse an dem neuen, durch den Gesetzgeber vorgeschriebenen Basistarif. In den neuen Basistarif können Versicherte die ihren Schutz verloren haben oder auch langjährige Privatversicherte ab 2009 wechseln. Die Privatversicherten haben allerdings nur in der ersten Jahreshälfte die Möglichkeit zu wechseln. Noch nicht geklärt und strittig ist, wie lange ein in den

Weiterlesen
1 33 34 35 36 37 62