KFZ Versicherungswechsel in 2005 stark gestiegen

Der massive Preiskampf der KFZ Versicherer hat 2005 seine Spuren hineterlassen. 2005 haben so viele Kunden wie noch nie Ihre Autoversicherung gewechselt. Knapp 4 Millionen Kunden wechselten im vergangenen Jahr ihre KFZ Versicherung was soviel bedeutet, dass rund jeder zehnte Versicherungsnehmer seine Versicherung wechselte. Viele Kunden wechselten zu Direktversicherungen, die massiv gegen Ende des Jahres mit Ihren „günstigen“ Tarifen geworben

Weiterlesen

Kfz-Versicherung: Beitragsvolumen sinkt 2006

Der Preiskampf der Kfz-Versicherer fiel im Herbst 2005 überdurchschnittlich heftig aus. Eine der Ursachen sehen Branchenbeobachter in einer Initiative der Allianz-Versicherung. Der Münchener Konzern hatte mit einem besonders günstigen ‚"Zweittarif" zahlreiche neue Kunden gewinnen können. Der Leistungsumfang der Versicherung ist geringer, dafür zahlt der Autofahrer aber auch deutlich weniger. Andere Versicherungen sahen sich gezwungen, mit eigenen Billigtarifen dagegen zu halten.

Weiterlesen

Kfz-Versicherung: Änderungen bei Regionalklassen

Für manche Autofahrer steigen zum Jahresanfang 2006 die Beiträge zur Kfz-Versicherung, obwohl sie keinen Unfall verursacht haben. Grund sind Veränderungen bei den Regionalklassen. Diese Klassen werden aufgrund regionaler Unfallstatistiken zumeist für Kreise und kreisfreie Städte einzeln berechnet. Kommt es in einem Landkreis zu besonders vielen Unfällen, geht es mit der Regionalklasse nach oben – umgekehrt führt eine erfreulichere Schadensentwicklung zu

Weiterlesen

Schätzung: 4 Millionen Autofahrer wechselten Kfz-Versicherung

Jedes Jahr im November erreicht der Kampf der Autoversicherungen um neue Kunden seinen Höhepunkt: Wer den Anbieter wechseln möchte, muss in der Regel bis zum 30. November seinen bestehenden Vertrag gekündigt haben. Entsprechend aggressiv werben die Versicherungen in allen Medien für ihre Tarife. Nachdem sich der Rauch verzogen hat, scheint nun festzustehen: Im November 2005 wechselten so viele Autofahrer wie

Weiterlesen

Spezialtarife in der Kfz-Versicherung für Fahranfänger

Junge Erwachsene gelten bei den Kfz-Versicherern als besondere Risikogruppe – zurecht, wie ein Blick in die Statistik zeigt. Die 18- 25jährigen sind überdurchschnittlich häufig in Unfälle verwickelt. Gründe sind neben Selbstüberschätzung auch Alkohol am Steuern und ganz generell mangelnde Erfahrung hinterm Steuer. Hier setzen einige Versicherungen an und bieten jungen Kunden finanzielle Anreize. Wer beispielsweise beim Volkswagen Versicherungsservice ein so

Weiterlesen

Immer mehr Mopeds und Mofas werden gestohlen

Während die Kfz-Versicherungen von sinkenden Diebstahlzahlen im Pkw-Bereich berichten, zeigt der Trend bei Mopeds und Mofas in die entgegengesetzte Rechnung: Von Jahr zu Jahr werden mehr Zweiräder gestohlen. Im Jahr 2005 stieg die Summe dieser Delikte nach ersten Hochrechnungen erstmals auf mehr als 10.000 Fälle innerhalb von zwölf Monaten. Im Jahr 2004 hatte die Zahl der Diebstähle noch knapp im

Weiterlesen

Winterurlaub ohne Winterreifen: Versicherungsschutz in Gefahr

Andere Länder, andere Sitten: Im europäischen Ausland gibt es vielfach abweichende Verkehrsregeln, die Autoreisende vor Urlaubsbeginn gründlich studieren sollten. Dafür gibt es gleich zwei gute Gründe. Zum einen drohen im Urlaubsland Bußgelder bei Verstößen gegen die geltenden Vorschriften. Zum anderen kann der Versicherungsschutz in Gefahr geraten. Ist ein Autofahrer im Winter im Ausland mit Sommerreifen unterwegs, obwohl im betreffenden Staat

Weiterlesen

Kfz-Versicherer fordern bessere Kopfstützen

Wieviel Schutz bieten Autositze den Insassen bei einem Unfall? Dieser Frage ist eine Reihe europäischer Kfz-Versicherungen nachgegangen. Das Ergebnis: Die Sitze werden zwar von Jahr zu Jahr besser, doch noch immer haben viele Hersteller ihre ‚"Hausaufgaben" nicht gemacht. Die Hälfte der getesteten Autositze wurde mit ‚"schlecht" oder ‚"mäßig" bewertet, nicht einmal 20 Prozent erhielten das Prädikat ‚"gut". Die Kfz-Versicherer haben

Weiterlesen

Kfz-Versicherungen: Selbst zahlen rettet Rabatt

Ein demolierter Außenspiegel, ein kleiner Kratzer in der Stoßstange: Bei so genannten Bagatellschäden kann der Autofahrer entscheiden, ob er den von ihm verursachten Schaden selbst zahlen oder von der Kfz-Versicherung begleichen lassen möchte. Diese Entscheidung ist aber nicht endgültig, innerhalb des betreffenden Kalenderjahres kann der Autofahrer sie revidieren. Ein Beispiel: Bei einem kleinen Parkplatz-Unfall im April 2005 ist ein Schaden

Weiterlesen

Kfz-Versicherung für Wohnmobil und Camping-Anhänger

Wie ein ‚"normales" Auto müssen auch Camping-Anhänger und Wohnmobile versichert werden. Die Versicherungen bieten Haftpflicht- und Kaskoschutz an, die Tarife sind jedoch sehr viel übersichtlicher als im Bereich der Kfz-Versicherung. Camping-Fans sollten allerdings darauf achten, nicht durch Unachtsamkeit den Versicherungsschutz für ihr ‚"rollendes Ferienhaus" aufs Spiel zu setzen. Die Versicherung zahlt nämlich nur, wenn der Eigentümer selbst mit dem Mobilheim

Weiterlesen
1 40 41 42 43 44