Kfz-Versicherung muss bei Rettungshandlung zahlen

Wenn ein Autofahrer einem Wild reflexartig ausweicht und es daraufhin zu einem Unfall kommt, muss die Kfz-Versicherung für die entstandenen Fahrzeugschäden aufkommen. So entschied das Oberlandesgericht (OLG) Köln in einem aktuellen Fall, bei dem sich die Versicherung weigerte, die Fahrzeugschäden in Höhe von ca. 8600 Euro zu ersetzen. Die Versicherung begründete ihre Weigerung damit, dass der Versicherte reflexartig und somit

Weiterlesen

Kfz-Teilkasko haftet nur für Brandschäden

Wenn ein Auto nach einem Unfall in Brand gerät, muss die Kfz-Teilkaskoversicherung nicht für den kompletten Schaden aufkommen. Dieses Urteil fällte das Oberlandesgericht Celle in einem aktuellen Fall, bei dem ein Autofahrer mit seinem teilkaskoversicherten Auto gegen mehrere Bäume gefahren ist und dann in einen Graben geschleudert wurde, worauf das Fahrzeug in Brand geriet. Der Versicherte verlangte daraufhin von seiner

Weiterlesen

Diebstahl aus offenem Cabrio

Nach dem Bund der Versicherten (BdV) ist das längere Parken eines Cabrios mit offenem Verdeck für viele Gerichte grob fahrlässig und kann somit den Versicherungsschutz bei Diebstahl außer Kraft setzen oder zumindest erheblich einschränken. Dies gelte auf öffentlichen Parkplätzen schon für die Dauer von 1,5 Stunden und in Parkhäusern bei einer Parkdauer von acht Stunden. Kann der Vorwurf der groben

Weiterlesen

Auto Vollkaskoversicherung mit günstigeren Tarifen

Die HUK-Coburg bietet nun einen neuen Kfz-Versicherungstarif, der verbesserte Konditionen für Pkw und Motorräder und vor allem neue Tarife in der Vollkaskoversicherung und Teilkaskoversicherung bietet. Mit dem sog. „Kasko SELECT“ kommt eine neue Form der Teil- und Vollkaskoversicherung. Bei dem neuen Kasko Tarif soll der Kunde im Schadenfall das umfangreiche Werkstattnetz des Versicherers nutzen. Das Netz umfasst derzeit rund 1.200

Weiterlesen

Kfz Versicherung: Preis vor Leistung

Eine bundesweit repräsentative Studie der deutschen Internet Versicherung AG hat unter 1.000 Befragten ergeben, dass die Beitragshöhe das ausschlaggebende Kriterium bei der Wahl der geeigneten Kfz-Versicherung ist. 89 Prozent der Befragten gaben dieses Kriterium bei der Umfrage an, danach folgen mit 56 Prozent die individuellen Nachlässe, wie z.B. für Familien, Wenigfahrer oder Garagenbesitzer. Auch das Internet spielt bei der wahl

Weiterlesen

Autoversicherung für Fahranfänger drastisch gestiegen

Seit 2003 gab es eine starke Erhöhung der Versicherungsprämien speziell für Fahranfänger, die Prämien wurden für Fahr-Anfänger um satte 15% erhöht, zum Vergleich bei „erfahrenden Autofahrern“ stiegen die Prämien seit 2003 lediglich um 8 %, somit gibt es einen Preisanstieg von satten 7 Prozent bei Fahranfängern zu verzeichnen. Die billigen Versicherungen, also gerade die Versicherungsgesellschaften die in der Vergangenheit immer

Weiterlesen

Wohnmobile inkl. Versicherung

Pünktlich zur Campingsaison erweitert die Autovermietung des ADAC ihr Angebot jetzt auch um Wohnmobile. Die Fahrzeuge stehen auch für Nicht-Clubmitglieder zur Verfügung. Derziet sind sieben verschiedene Wohnmobile der Marken Knaus und Weinsberg im Programm, vom kompakten Campingbus mit Aufstelldach bis hin zum großen, luxuriösen Reisemobil in Alkoven-Bauweise. Mit einem Vollkaskoschutz mit 1.000 Euro und einem Teilkaskoschutz mit 500 Euro Selbstbeteiligung

Weiterlesen

Autounfall aufgrund tiefstehender Sonne

Wird man als Autofahrer von der Sonne geblendet, überfährt eine rote Ampel und verursacht dann noch einen Unfall, so muss die Autoversicherung den eigenen Schaden nicht zahlen. Eine Frau wollte von ihrer Vollkaskoversicherung den Schaden an ihrem Fahrzeug ersetzt haben, nachdem sie wegen der tief stehenden Sonne ein Rotlicht übersehen und einen Unfall verursacht hatte. Das Urteil des Amtsgerichts München

Weiterlesen

Abgefahrende Reifen: Versicherung muss zahlen

Trotz abgefahrener Reifen erlischt bei einem Unfall nicht unbedingt gleich der Versicherungsschutz. Das zumindest berichtet die Zeitschrift „OLG-Report“ unter Berufung auf ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt. Die Versicherung muss nachweisen, dass dem Fahrzeughalter der Zustand der Reifen bekannt war und er ihn nicht beachtet bzw. den Zustand der reifen nicht kontrolliert hat (Az.: 7 U 50/04). Das Gericht hob

Weiterlesen

Kein Versicherungsschutz bei Alkohol-Fahrten

In der ‚"Fünften Jahreszeit" lässt mancher Karnevalist ‚"Fünfe gerade sein" und setzt sich alkoholisiert ans Steuer. Die Gefahr, erwischt zu werden, erscheint vielen trotz verstärkter Polizeikontrollen gering. Was viele allerdings nicht bedenken: Verursacht man in betrunkenem Zustand einen Unfall, dann erlischt ein Teil des Versicherungsschutzes automatisch, die Teil- oder Vollkaskoversicherung darf die Zahlung verweigern. Zudem kann sich auch die Haftpflichtversicherung

Weiterlesen
1 38 39 40 41 42 44