Haftpflicht zahlt auch bei verliehenem Auto

Man kennt das ja. Ein Freund möchte sich für einen Umzug gerne den Kombi leihen und man gibt ihm den Wagen natürlich, weil man helfen möchte. Der schätzt beim Ausparken aber die Länge des Fahrzeugs falsch ein und rammt ein anderes Auto. Wer kommt nun für den Schaden und die Reparatur der beiden Fahrzeuge auf? Eine gute Nachricht: Die Haftpflichtversicherung

Weiterlesen

Vorsicht bei Abmeldung der Kfz-Versicherung

Wer im Begriff ist, seine Kfz-Versicherung zu kündigen, auch wenn zu einer neuen gewechselt wird, der sollte trotzdem vorsichtig sein. In einem Fall hatte der Betroffene seine Kfz-Versicherung gekündigt, weil er in eine neue wechseln wollte. Dies teilte er auch gemäß der Straßenverkehrsordnung der Kfz-Meldestelle mit. Zwischenzeitlich ergaben sich aber Probleme bei der Kündigung. Die Versicherung akzeptierte aufgrund der im

Weiterlesen

Draufhalten statt zahlen?

Es mag ja gut gemeint gewesen sein, und doch letztlich hätte er anderes handeln sollen. So sagt es zumindest das Landgericht Nürnberg in einem aktuellen Fall. Worum es geht? Der Autofahrer fuhr auf einer Landstraße und bremste abrupt, weil er auf der Straße ein Eichhörnchen gesehen hatte, was er nicht überfahren wollte. Der Autofahrer, der sich hinter ihm befand, hatte

Weiterlesen

Tuning: Kfz-Versicherung anpassen

In kaum einem Land ist es so beliebt und verbreitet wie in Deutschland. Die Rede ist vom Auto-Tuning. Ob teure Felgen, ein tieferes Fahrwerk, hochwertige Sportsitze, ein Motor mit mehr Hubraum oder eine aufwändige Musikanlage, Tuning ist nicht gerade billig und wertet den unter Umständen schon älteren PKW auf. Doch was ist, wenn der getunte PKW gestohlen wird oder es

Weiterlesen

Beckstein will PKW Maut

Die Kfz Verischerung wird von Jahr zu Jahr teurer, die Kfz Steuern steigen und steigen, nun macht Günther Beckstein sich weiter stark für die PKW Maut. Beckstein verteidigt seinen Vorschlag, eine 100-Euro-Vignette für Pkw einzuführen , diese soll dazu dienen den Straßenbau finanzieren und den Tanktourismus eindämmen. Der Benzinpreis soll im Gegenzug so stark reduziert werden, soweit dass die Vignette

Weiterlesen

Bei Verschweigen von Vorschäden erlischt Versicherungsschutz

Verschweigt der Halter eines gestohlenen Fahrzeugs Unfallschäden, so verliert er seinen Versicherungsschutz. Das berichtet die Zeitschrift ¬´recht und schaden¬ª und beruft sich dabei auf ein Urteil des Saarländischen Oberlandesgerichts (OLG) Saarbrücken (Az.: 5 U 405/05-40). Das Saarländische Oberlandesgericht hat entschieden, dass dies auch dann gilt, wenn die Versicherung über eine Datenbank der Versicherungsunternehmen rechtzeitig von dem Schaden erfahren hat. Die

Weiterlesen

Welche Versicherung zahlt bei Sturmschäden ?

Welche Versicherung bei Sturmschäden für den Schaden aufkommt hängt davon ab was beschädigt wurde, so kommt z.B. die Wohngebäudeversicherung für Schäden am Haus und Dingen, die mit dem Haus fest verbunden sind auf. Der Abschluss einer entsprechenden Police ist bei Mietwohnungen Sache des Vermieters. Die Hausratversicherung übernimmt dagegen alles, was lose ist. Voraussetzung ist hier aber, dass die Gegenstände im

Weiterlesen

Schäden durch WM-Fähnchen zahlt Haftpflichtversicherung

Beschädigt eine vom Auto abgefallene WM-Fahne ein anderes Fahrzeug oder eine Person, so kommt dafür die Haftpflichtversicherung auf. Das sagte Klaus Brandenstein vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin. Ebenso zahlt die Versicherung, wenn ein schlecht montiertes Fahrrad vom Dach fliegt und ein anderes Auto beschädigt. Pech haben Geschädigte alllerdings wenn sich der Verursacher nicht mehr ausmachen lässt. Dann

Weiterlesen

Hagelschaden – Welche Versicherung zahlt ?

Hagelschaden: Das Unwetter dauert nur wenige Minuten und der Schaden geht in die Millionen. Aktuell suchte ein Hagelsturm am Freitagabend Leipzig heim und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Hunderte von Autos wurden innerhlab von Minuten in Totalschäden verwandelt, nun stellt sich die Frage welche Versicherung den Schaden zahlt. Wenn Sie eine Teilkasko-Versicherung für Ihr Auto abgeschlossen haben, dann haben Sie

Weiterlesen

DBV-Winterthur: Autoversicherung mit 24 Monaten Neuwertentschädigung

Mit integrierten Schutzbriefen, verbessertem Schutz bei Auslandsschäden, Rabattretter, Verzicht auf grobe Fahrlässigkeit und erweiterte Wildschadenklauseln versuchen Versicherer ihre Kfz-Policen zu differenzieren und aufzuwerten. Die DBV-Winterthur geht darüber jetzt sogar noch hinaus und gewährt 24 Monate lang eine Entschädigung in Höhe des Neuwertes. Bisher boten bereits einige Versicherer Neuwertentschädigungen auf den Neupreis bei Wagen an, die bis zu einem Jahr alt

Weiterlesen
1 37 38 39 40 41 44