Wann der Kfz-Versicherungsschutz in Gefahr ist

Eine Kfz-Haftpflichtversicherung und eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung enthält zahlreiche Leistungen, doch unter bestimmten Umständen dürfen Versicherer die Leistungen verweigern. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn der Fahrer bzw. Fahrzeughalter zum Zeitpunkt eines Unfalls, unter Alkohol- oder anderem Drogeneinfluss stand. Ab einem Blutalkoholspiegel von 0,3 Promille im Schadensfall dürfen Versicherungen den Versicherungsnehmer bis zu 5000 Euro in Regress nehmen. Die

Weiterlesen

Bis zum 30. November Kfz-Versicherung wechseln

Um die Kfz-Versicherung zu wechseln, muss die Kündigung spätestens zum 30. November erfolgen. Eine spätere (außerordentliche) Kündigung ist nur unter bestimmten Bedingungen wie einer Beitragserhöhung, einem Fahrzeugwechsel oder nach einem Schaden möglich. Auch in diesem Jahr lohnt es sich, die Tarife der Anbieter genau zu vergleichen, denn hier kann bares Geld gespart werden. Laut der Finanzzeitschrift „Capital“ sind die Tarife

Weiterlesen

Autoversicherung wechseln: Was ist zu beachten?

Wer ein Auto sein eigen nennt, benötigt dafür auch eine Versicherung, denn ein Unfall ist schneller passiert, als man denkt. Doch viele Policen sind häufig mit hohen Kosten verbunden. Ein Preisvergleich und ein Tarif- oder Anbieterwechsel können unter Umständen eine Ersparnis von mehreren hundert Euro bedeuten. Aber es gibt auch hier einige Stolperfallen, die es zu umgehen gilt. Denn nicht

Weiterlesen

Kfz-Haftpflichtversicherung haftet auch bei Unfällen im Fahrtraining

Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe haftet die Kfz-Haftpflichtversicherung auch bei Unfällen, die sich während eines Fahrtrainings ereignen (Az: 10 U 36/08). In dem konkreten Fall kollidierten zwei Fahrer bei einem Fahrtraining auf dem Hockenheimring bei einem Überholmanöver. Einer der Fahrer verlangte für seinen dabei demolierten Audi von dem anderen Fahrer 11.000 Euro Schadensersatz. Die Haftpflichtversicherung des zweiten Fahrers verweigerte

Weiterlesen

Unverschuldete Unfallschäden dürfen über Marken-Werkstätten abgerechnet werden

Versicherungen müssen bei unverschuldeten Unfällen auch für die Kosten aufkommen, die für Reparaturen in Markenwerkstätten entstehen. Das hat das Landgericht Augsburg entschieden (Az.: 4S1655-08). Im konkreten Fall wollte ein Mann, der unverschuldet in einen Unfall verwickelt war, die Reparatur seines Autos in seiner Markenwerkstatt vornehmen lassen und die Kosten mit der Versicherung des Unfallverursachers abrechnen. Diese verweigerte jedoch die Kostenübernahme

Weiterlesen

Kfz Versicherung wird billiger

Die Kfz-Versicherung wird im kommenden Jahr für ein Großteil der Autofahrer zum Teil deutlich billiger. Das hat ein Marktvergleich der Zeitschrift „Capital“ ergeben. Die Kosten sinken demnach für die Haftpflicht-Versicherung im Vergleich zu 2008 deutschlandweit im Durchschnitt um 1,6 Prozent, die Teilkasko-Versicherung fällt um 2,3 Prozent und die Vollkasko-Versicherung wird im Schnitt 1,9 Prozent billiger. Bei insgesamt 174 in Deutschland

Weiterlesen

Versicherungsangebote von Autobanken

Neben den klassischen Fahrzeugfinanzierungen und Leasingverträgen bieten fast alle Autobanken inzwischen auch komplette Mobilitätspakete an, in denen auch Versicherungen enthalten sind. Diese Policen sind oftmals auf einen bestimmten Beitrag festgelegt und das über die komplette Laufzeit des Leasing- bzw. Finanzierungsvertrages und bleiben auch nach einem Unfallschaden konstant. Für den Kunden bedeutet dies Kostensicherheit. Die hier angebotenen Versicherungen können auch zur

Weiterlesen

Neue Typklassen in der Kfz-Versicherung

Die Versicherungsunternehmen berechnen Anfang Oktober die Typklassen der Kfz-Versicherung neu, was für viele Modelle Änderungen mit sich bringt. Thorsten Bohg von Toptarif schätzt, dass durch diese Neuberechnung jedes fünfte Auto von den 100 meistgefahrenen Modellen in Deutschland in der Kfz-Haftpflichtversicherung höher eingestuft wird als bislang. Da die Versicherungsprämien vor allem auf der Basis dieser Einstufungen berechnen, müssen die Verbraucher teilweise

Weiterlesen

Bonitätsprüfung bei der Kfz-Versicherung

Nicht nur Kreditinstitute sondern auch immer mehr Autoversicherer überprüfen zunehmend die Bonität ihrer Kunden, bevor sie ihnen eine Bestätigung der Versicherung – z.B. für die An- oder Ummeldung ihres Fahrzeugs -aushändigen. Verbraucherschützer raten dazu, diese Überprüfung der Zahlungsfähigkeit nicht ohne weiteres zu akzeptieren, denn bei einem schlechten Ergebnis kann die Versicherung teuer werden. Eckhard Benner, der verbraucherpolitische Sprecher der Verbraucherzentrale

Weiterlesen

Rabattaktionen bei DA Direkt

Versicherer DA Direkt belohnt auch in diesem Jahr wieder Früh-Entschlossene: Wer jetzt schon weiß, dass er seine Kfz-Versicherung zum 1. Januar 2009 wechselt und dann Kunde der DA Direkt wird, der darf sich über einen JET-Tank- und Warengutschein in Höhe von 50 Euro freuen. Das Angebot betrifft die Versicherung von PKWs und Wohnmobile und ist bis zum 12. Oktober gültig.

Weiterlesen
1 22 23 24 25 26 44