Versicherungsschutz für Unfallopfer verbessert

Die Bundesregierung hat am Mittwoch eine Novelle beschlossen, die den Versicherungsschutz für Unfallopfer im Straßenverkehr verbessert. Zukünftig kann ein einzelnes Unfallopfer die komplette Mindestversicherungssumme einer Haftpflichtversicherung von 7,5 Millionen EURO ausschöpfen. Bisher war pro Unfallopfer lediglich eine Versicherungssumme von 2,5 Millionen EURO zulässig. Zudem soll ein Mitfahrer in einem PKW nicht mehr von Versicherungsschutz ausgenommen werden können, weil Ihm zum

Weiterlesen

Haftpflichtversicherung hat hohe Priorität

Die Haftpflichtversicherung hat unter der Vielzahl an möglichen Versicherungen eine sehr hohe Priorität. Jeder Verursacher haftet bei einem von ihm verschuldeten Schaden mit seinem gesamten Vermögen. Dies kann glimpflich abgehen, wenn z. B. nur ein Teller oder ein Tasse kaputt geht, kann aber auch teuer werden, insbesondere wenn Personen zu schaden kommen. Für solche Schäden tritt die private Haftpflichtversicherung ein,

Weiterlesen

Veranstalter Haftpflichtversicherung

Die 5. Jahrszeit ist in vollem Gange. Einer der Höhepunkte sind dabei die Rosenmontagsumzüge in vielen Städten und Gemeinden. Viele unterschiedliche Fahrzeuge und Karikaturen können dabei bewundert werden. Zudem sind alle Menschen fröhlich und es bleibt auch kein Auge trocken. Das sind die schönen Seiten der Karnevalszeit. Bei einer solch großen Ansammlung von Menschen kommt es jedoch auch regelmäßig zu

Weiterlesen

Krawatte ab!! an Weiberfastnacht

Die Karnevalzeit ist seit heute in vollem Gange und überall sind die Jecken los. In den Karnevalhochburgen in Deutschland geht es jetzt bis zum Aschermittwoch richtig rund und kein Auge bleibt trocken. Das Abschneiden der Krawatte ist am Weiberfastnacht ein alter und in der Regel auch überall bekannter brauch. Doch was ist, wenn der Chef seine schönste Krawatte trägt und

Weiterlesen

Versicherungsbetrug

Für viele Versicherungen wird jährlich eine Prämie gezahlt und die Leistung der Versicherung wird nie in Anspruch genommen. Da ist die Verlockung groß, schon mal einen Versicherungsschaden zu melden, der eigentlich gar keiner ist. Ca. 7% aller bei Versicherungen gemeldeten Großschäden sind schlichtweg Betrug. Bei kleineren Schäden ist die Hemmschwelle offensichtlich erheblich geringer und die Quote mit 20 – 30%

Weiterlesen

Skier gestohlen

Bei vielen Wintersportbegeisterten steht der Skiurlaub kurz bevor. Vor Urlaubsantritt sollten jedoch einige Dinge geregelt werden. Insbesondere sollte geprüft werden, ob für den Fall der Fälle ausreichender Versicherungsschutz gewährleistet ist. Die private Unfallversicherung ist bei den meisten Skifahrer zwischenzeitlich selbstverständlich. Wer aber zahlt, wenn im Urlaub die Skiausrüstung verloren geht oder gestohlen wird? In der Regel tritt in diesem Fällen

Weiterlesen

Haftpflichtversicherung für Hunde

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Aber auch wenn Herrchen auf den besten Freund immer gut aufpasst, lässt sich nicht jeder Unfall vermeiden. Oder wer kann schon immer sicher sagen, dass sein Liebling nicht doch einmal zubeißt. Eine Haftpflichtversicherung für Hunde ist daher eine wichtige Absicherung gegen evtl. vom Hund verursachte Schäden. Dabei ist es unerheblich, ob der

Weiterlesen

Eigentümer haben Streupflicht

Jetzt ist er da, der Winter und mit ihm die Gefahr vor Unfällen unter anderem durch Ausrutschen. Jeder Eigentümer von Wohneigentum sollte daher besonders Wachsam sein. Das Streuen von Gehwegen ist nämlich grundsätzlich die Pflicht des Eigentümers. Ist die Wohnung oder das Haus vermietet, kann diese Pflicht an den Mieter abgetreten werden, der Eigentümer hat aber weiterhin die Pflicht, die

Weiterlesen

Versicherungskosten auf die Miete umlegen

Gemäß einem Urteil des Bundesgerichtshofes ist ein Vermieter dazu berechtigt, Kosten für beispielsweise eine Sach- oder Haftpflichtversicherung anteilig auf den Mieter umzulegen. Bedingung dafür ist allerdings, dass derartige Kosten im Mietvertrag als umlagefähige Betriebskosten bezeichnet werden und dem Vermieter das Recht einräumen, auch neue Betriebskosten auf die Miete umzulegen. Die Kosten können auch dann auf den Mieter anteilig umgelegt werden,

Weiterlesen

Silvester: In welchem Fall zahlt die Haftpflichtversicherung

Wer kennt Sie nicht, die Silvesterparty zum Jahreswechsel? Die Party ist organisiert, Freunde sind eingeladen und die Vorfreude ist groß. Wer eine Silvesterparty ausrichtet, sollte sich jedoch auch bewusst sein, dass die Silvesterparty die Feier mit den meisten Unfällen ist bzw. die größte Anzahl an Sachschäden entstehen. Dabei sind die unterschiedlichsten Ausprägungen denkbar. Unfälle mit Feuerwerkskörpern und Raketen gehören zu

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
1 10 11 12 13 14 15