Basiszinssatz gestiegen

Ab dem 01.01.2007 beträgt der Basiszinssatz nicht mehr wie bisher 1,95% sondern 2,7%. Dies hat insbesondere für säumige Zahler Konsequenzen. Für Verbraucher steigen die Verzugszinsen dadurch auf 7,7%, für Unternehmer auf 10,7%. Zahlungsverzug bei Entgeltforderungen tritt spätestens 30 Tage nach Zugang der Rechung und Fälligkeit ein. Rechnungen, die an Verbraucher gerichtet sind, müssen einen Hinweis über die Fälligkeit und den

Weiterlesen

Finanzen im Fußball

Fußball ist schon lange nicht mehr einfach nur Sport. Es geht gerade im Profifußball maßgeblich um Geld und Finanzen. Für die umsatzstärksten Fußballclubs erscheint jedes Jahr eine TOP 20 Rangliste. Den ersten Platz auf dieser Rangliste belegt wieder mal Real Madrid. Es befinden sich aber auch 3 Bundesligisten unter den TOP 20. Auf dem achten Rang landete der Bundesligakrösus Bayern

Weiterlesen

Finanzierung der Krankenkassen

In der großen Koalition droht der nächste Streit. Die Pläne von Finanzminister Per Steinbrück, ab dem Jahre 2010 Steuern zu erhöhen, um so den wachsenden Bundeszuschuss an die gesetzlichen Krankenkassen auf Dauer finanzieren zu können stoßen bei CDU und CSU auf heftige Gegenwehr. Steinbrück plant im Gegenzug, die Abgaben zu den Sozialkassen zu senken, damit die Belastung für die Bundesbürger

Weiterlesen

Vorsicht bei Bürgschaften

Viele Menschen geben für Freude, Bekannte, Verwandte oder Geschäftspartner eine Bürgschaft ab, ohne sich über die evtl. Folgen im Klaren zu sein. Es ist aber auf jeden Fall sinnvoll, sich im Vorwege damit zu beschäftigen, was eine Bürgschaft rechtlich eigentlich bedeutet. Bei Abgabe einer Bürgschaft beispielsweise für einen privaten Kredit eines Verwandten haftet der Bürge für die gesamte Kreditsumme inkl.

Weiterlesen

Kostenloses Girokonto bei 1822direkt mit 3,6 % Zinsen

Wer ein kostenloses Girokonto sucht wird derzeit mit Angeboten dazu nur so überschüttet. Auch hier gilt es wieder aufpassen, es gibt gute wie schlechte Angebote, die wenigsten sind am Ende wirklich kostenlos. Zu einem der guten Anbieter in Sachen Tagesgeldkonto mit wirklich guten Zinsen, von derzeit 3,60 % und das bei täglicher Verfügbarkeit ist 1822, die Direktbank der Frankfurter Sparkasse.

Weiterlesen

Kinder helfen Steuern sparen

Seit Beginn des Jahres 2006 können Eltern kosten für Kinderbetreuung steuerliche gelten machen. Diese neue Regelung greift nun also erstmalig mit der Steuererklärung für das Jahr 2006, die von vielen Bundesbürgern in den nächsten Wochen erstellt werden muss. Eltern können bei dieser neuen Regelung bis zum 4.000 EURO an Kosten für beispielsweise die Kindertagesstätte oder die Tagesmutter gelten machen, wenn

Weiterlesen

Bafög-Förderung: Keine Erhöhung

Nahezu jeder zweite Student ist ach Schätzungen bei der staatlichen Bafög-Förderung auf den Höchstsatz angewiesen. Mittlerweile beziehen rund 47,5 Prozent aller Bafög-Empfänger die volle Förderung in der Höhe von 585 Euro bei Studenten, so berichtete die „WirtschaftsWoche“ unter Berufung auf den Entwurf des neuen Bafög-Berichts der Bundesregierung. Diesen Bericht stellt Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) am Dienstag im Kabinett vor. Seit

Weiterlesen

Erziehungsgeld oder Elterngeld: Ärzte warnen

Ärzte warnen massiv davor angesichts des minutengenauen Starts des neuen Elterngeldes in der Nacht zum 1. Januar 2007 vor künstlichen Verzögerungen von Geburten. „Auch mehrere tausend Euro sind es nicht wert, dass man die Gesundheit des Kindes und der Mutter gefährdet. Von den Ärzten wird es hierfür definitiv keine Hilfe geben“, so der Präsident des Berufsverbands der Frauenärzte (BVF), Christian

Weiterlesen

AXA startet Agriculture & Livestocks

AXA Investment Managers (AXA IM) und BNP Paribas haben gestern den Handel mit dem EasyETF GS Agriculture & Livestocks (EasyETF GSAL) gestartet. Der EasyETF GSAL ist der erste an der Deutschen Börse gehandelte Fonds (ETF), der Anlegern die Möglichkeit bietet, in die Agrar- und Viehwirtschaft zu investieren, teilte die Fondsgesellschaft am Dienstag mit. Der EasyETF GS Agriculture & Livestocks eigne

Weiterlesen

Preisspielereien zur Mehrwertsteuererhöhung

Schon Wochen oder vielleicht sogar Monate vor der Mehrwertsteuererhöhung auf 19 % zum Jahreswechsel rechnet die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mit Preissteigerungen und einigen Preisspielereien. „Überall im Handel wird das Problem diskutiert, wie man die Steuererhöhung bereits heute einkalkuliert“, sagte GfK-Chef Klaus Wübbenhorst der „Welt am Sonntag“. „Man wird nicht bis Ende des Jahres warten: Viele Preisanpassungen werden nach meiner

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
1 12 13 14 15