Hat die Lebensversicherung bald ausgedient?

Als Anfang 2017 bekannt wurde, dass die Verzinsung für die Lebensversicherungen um einen Prozentpunkt fallen wird, da wurde sehr schnell klar, dass die klassische Lebensversicherung kaum mehr eine Perspektive haben wird. Alle, die heute noch eine Lebensversicherung haben, müssen sich darauf einstellen, dass die Erträge immer weiter nach unten sinken. Im Schnitt werden Verträge nur noch 2,6 % abwerfen und

Weiterlesen

Kfz-Versicherung – das sollten Oldtimer-Fans wissen

Versicherungen, die das Auto betreffen, sind immer komplex und das gilt ganz besonders, wenn es um die Versicherung für Oldtimer geht. Alte Autos sind wahre Schmuckstücke und die Besitzer möchten natürlich, dass ihre Schätze so gut wie möglich versichert sind. Es gibt jedoch noch immer sehr viele Irrtümer besonders bei der Kfz-Versicherung für Oldtimer, denn viele Freunde der schönen alten

Weiterlesen

Wer haftet für Unfälle im Winter?

Der Winter hat Teile von Deutschland immer noch fest im Griff und das bedeutet für viele Mieter, sie müssen am Morgen Schnee schippen, den Gehweg vor dem Haus streuen, wenn sich über Nacht eine Eisschicht gebildet hat und die Reste von Dachlawinen entfernen. Viele Mieter fragen sich aber, wer kommt eigentlich für den Schaden auf, wenn ein Fußgänger ausrutscht, fällt

Weiterlesen

Was ist bei einer Mietwagen-Haftpflicht zu beachten?

Viele, die nicht mit dem eigenen Auto in die Ferien fahren, möchten am Urlaubsort einen Wagen mieten, um flexibel zu sein und sich die Umgebung anschauen zu können. Der Mietwagen kann zur Reise direkt dazu gebucht werden und steht dann am Flughafen oder am Bahnhof bereit. Wer einen Mietwagen bucht, der sollte sich auch mit dem Thema Mietwagen-Haftpflicht beschäftigen, denn

Weiterlesen

Viele Versicherte wissen wenig über ihre Privathaftpflicht

Viele Deutsche haben eine private Haftpflichtversicherung, aber nicht alle wissen genau, was diese Versicherung überhaupt abdeckt und was nicht. Besonders beim Umfang der Leistungen und in den Schadensbereichen gibt es offenbar große Wissenslücken, wie jetzt eine aktuelle Studie herausfand. Die Studie kam aber auch zu der Erkenntnis, dass die Versicherungen ihre Kunden auf eine wenig verständliche Art informieren. Nicht einmal

Weiterlesen

Finanzielle Risiken mit einer Sterbegeldversicherung minimieren

Seit 2004 ist das Sterben in Deutschland Privatsache, denn 2004 wurde das Sterbegeld der Krankenkassen per Gesetz abgeschafft. Für die Angehörigen bedeutet das, sie müssen alleine für die nicht selten horrend hohen Kosten der Bestattung aufkommen. Sehr häufig tritt ein Todesfall ohne Vorankündigung auf und das ist für viele Familien eine große finanzielle Belastung. Wer mit einer Sterbegeldversicherung vorsorgt, der

Weiterlesen

Den Deutschen ist der Besitz wichtiger als das Leben

Es gibt nichts, was die Deutschen so perfekt absichern, wie ihr Hab und Gut. Rund 54 % waren bedingt durch einen Unfall oder durch Krankheit schon einmal in einer lebensbedrohlichen Situation, aber nur sehr wenige waren auch ausreichend abgesichert für den Fall, dass ihnen es etwas zustößt. Zwar geben 73 % an, dass Gesundheit für sie das Wichtigste im Leben

Weiterlesen

Brauchen Hausbesitzer eine Elementarversicherung?

Wenn es nach der Meinung von Wetterexperten geht, dann wird die Gefahr von Unwettern in den kommenden Jahren und Jahrzehnten immer mehr zunehmen. Schwere Gewitter, sintflutartiger Regen, Hagelschauer und auch Tornados sind schon heute keine Seltenheit mehr und viele Hausbesitzer mussten die leidvolle Erfahrung machen, welche Schäden diese Unwetter am Haus verursachen. Oft wird nicht nur das Äußere des Hauses

Weiterlesen

Immer mehr Versicherungskunden beschweren sich

Ärger mit Versicherungen gibt es immer mal wieder, aber das vergangene Jahr war für die Finanzaufsicht ein sehr stressiges Jahr. Im Schnitt haben sich jeden Tag zu jeder Stunde vier Kunden gemeldet, um ihrem Ärger mit einer Versicherung Luft zu machen. Insgesamt musste die Finanzaufsicht BaFin knapp 7900 Fälle bearbeiten und sich mit Problemen beschäftigen, die fast jede Versicherung betrafen.

Weiterlesen

Für wen ist eine Zahnzusatzversicherung empfehlenswert?

Wenn man sich die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen in Hinblick auf die Zahnbehandlungen anschaut, dann ist eine ergänzende Vorsorge durch eine Zahnzusatzversicherung durchaus sinnvoll. Auch wenn es um den Besuch beim Zahnarzt geht, dann zahlen die gesetzlichen Krankenkassen nur das, was unbedingt notwendig ist, darüber hinaus jedoch nichts. Wer aber zum Beispiel eine hochwertige Krone oder Implantate haben möchte, der

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
1 22 23 24 25 26