Wildunfälle – wann zahlt die Versicherung?

Wildunfälle sind in Deutschland keine Seltenheit. Nach der Statistik des Deutschen Jagdverbandes kam es in den Jahren 2014 und 2015 alleine bei Rehwild zu knapp 194.000 Unfällen, insgesamt wurden 220.000 Unfälle gezählt. In der Mehrzahl der Unfälle wurden vor allem die Autos schwer beschädigt, Personen kamen eher selten zu Schaden. Wann muss die Versicherung den Schaden übernehmen, wenn es zu

Weiterlesen

Handyversicherungen – mehr Schein als Sein

Über den Sinn oder Unsinn von Handyversicherungen kann man streiten. Für die einen bietet diese Versicherung einen guten Schutz für das teure Smartphone, für die anderen ist die Versicherung lediglich eine teure Abzocke. Wer sein Smartphone oder Handy aber versichern möchte, der sollte das Kleingedruckte in den Verträgen sehr genau studieren, denn nicht alle Probleme, die rund ums Handy auftreten

Weiterlesen

Privatversicherte können hoffen – die Beitragserhöhung wurde gekippt

Wer privat krankenversichert ist, der wird sich in den vergangenen Wochen und Monaten sehr wahrscheinlich über die Beitragserhöhung der Kassen geärgert haben. Die privaten Krankenkassen haben die Beiträge zum Teil drastisch erhöht, aber damit könnte jetzt Schluss sein, denn eine Anwaltskanzlei aus Berlin hat vor Gericht ein Urteil erstritten, das vielen Versicherten sehr viel Geld bescheren könnte. Kein unabhängiger Gutachter

Weiterlesen

Kfz-Versicherung – wird es bald keinen Schadenfreiheitsrabatt mehr geben?

Der Trend geht zum autonomen Fahren und das macht nach Ansicht von Versicherungsexperten über kurz oder lang den Schadenfreiheitsrabatt überflüssig. Die Begründung für diese These ist einleuchtend, denn wenn die Automatisierung des Verkehrs immer weiter zunimmt, dann werden die individuellen Fahrfehler des Autofahrers immer seltener. Die Belohnung für ein unfallfreies Fahren fällt damit weg. In den nächsten 20 Jahren Nicht

Weiterlesen

Schäden durch Blindgänger – zahlt die Versicherung?

Immer wieder, meist bei Bauarbeiten, tauchen Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg auf. Vor ein paar Tagen mussten in Hannover 50.000 Menschen ihre Wohnungen und Häuser verlassen, damit der Bombenräumdienst einen sogenannten Blindgänger entschärfen konnte. Die Entschärfung dieser Bombe gelang, aber das ist nicht immer so, denn es gibt Bomben, die müssen kontrolliert gesprengt werden oder explodieren einfach. Wenn es zu

Weiterlesen

Welche Versicherungen sind für Senioren sinnvoll?

Auch ältere Menschen brauchen Versicherungen, wenn auch nicht so viele wie junge Menschen. Wenn Senioren eine Versicherung abschließen, dann sollten sie sehr genau hinsehen, was sie unterschreiben, denn gerade der älteren Generation werden nicht selten überteuerte und völlig sinnlose Versicherungen aufgeschwatzt. Die meisten Senioren haben weniger Geld zur Verfügung als das während des Arbeitslebens der Fall war und daher ist

Weiterlesen

Die neuen Tricks der Krankenversicherer

Schon seit einigen Jahren erhöhen die privaten Krankenkassen mit schöner Regelmäßigkeit kräftig ihre Beiträge und nicht wenige Versicherte fragen sich, ob da auch alles mit rechten Dingen zugeht. Jetzt hat ein Gericht diese Vorbehalte zum ersten Mal bestätigt, denn eine Beitragserhöhung der AXA-Versicherung ist nicht ganz so korrekt zustande gekommen. Die Versicherung muss die Beiträge, die zu viel gezahlt wurden,

Weiterlesen

Hat die Lebensversicherung bald ausgedient?

Als Anfang 2017 bekannt wurde, dass die Verzinsung für die Lebensversicherungen um einen Prozentpunkt fallen wird, da wurde sehr schnell klar, dass die klassische Lebensversicherung kaum mehr eine Perspektive haben wird. Alle, die heute noch eine Lebensversicherung haben, müssen sich darauf einstellen, dass die Erträge immer weiter nach unten sinken. Im Schnitt werden Verträge nur noch 2,6 % abwerfen und

Weiterlesen

Kfz-Versicherung – das sollten Oldtimer-Fans wissen

Versicherungen, die das Auto betreffen, sind immer komplex und das gilt ganz besonders, wenn es um die Versicherung für Oldtimer geht. Alte Autos sind wahre Schmuckstücke und die Besitzer möchten natürlich, dass ihre Schätze so gut wie möglich versichert sind. Es gibt jedoch noch immer sehr viele Irrtümer besonders bei der Kfz-Versicherung für Oldtimer, denn viele Freunde der schönen alten

Weiterlesen

Wer haftet für Unfälle im Winter?

Der Winter hat Teile von Deutschland immer noch fest im Griff und das bedeutet für viele Mieter, sie müssen am Morgen Schnee schippen, den Gehweg vor dem Haus streuen, wenn sich über Nacht eine Eisschicht gebildet hat und die Reste von Dachlawinen entfernen. Viele Mieter fragen sich aber, wer kommt eigentlich für den Schaden auf, wenn ein Fußgänger ausrutscht, fällt

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
1 21 22 23 24 25