Wann gilt das Sonderkündigungsrecht bei Versicherungen?

Die meisten Menschen haben irgendwann mal eine Versicherung abgeschlossen und sie dann einfach vergessen. Nur selten stellt sich die Frage nach einem Wechsel, aber wenn eine besondere Situation eintritt, dann wird oft schnell klar, dass es mit dem gewünschten Wechsel nicht so funktioniert, wie es man es möchte. In einigen Fällen können die Versicherten von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, aber

Weiterlesen

Privatrenten werden gekürzt – so reagieren Versicherer auf die Zinsflaute

Die Europäische Zentralbank wird die Zinsen in naher Zukunft wohl nicht erhöhen und da die Erträge der Unternehmen durch die andauernde Zinsflaute immer mehr gedrückt werden, gehen die ersten Lebensversicherer dazu über, die laufenden Renten zu kürzen. Diese Aktionen sind ein „Fanal“ für die Branche, denn sie nehmen den Rentenpolicen die Attraktivität und die Versicherungen büßen etwas ein, was für

Weiterlesen

Autoversicherer bietet neue Tarife mit genauer Abrechnung

Die Haftpflichtversicherung fürs Auto ist ein Muss, jeder, der ein Auto besitzt, muss auch diese Versicherung abschließen. Da aber das digitale Zeitalter auch in der Versicherungsbranche angekommen ist, gibt es jetzt eine Versicherung, die eine Abrechnung auf den Kilometer genau anbietet. Auf diese Weise wird der Kfz-Tarif nicht nur günstiger, er wird auch transparenter und jeder Versicherte kann die Kosten

Weiterlesen

Wildschäden kosten die Versicherungen ein Vermögen

Schäden, die durch Hirsche, Rehe, Füchse oder Wildschweine entstehen, haben den Versicherungen im vergangenen Jahr schwer zu schaffen gemacht. Alleine die Allianz verzeichnete 2016 insgesamt 85 Unfälle, an denen Wild beteiligt war und das an einem einzigen Tag, rein statistisch gesehen kam es alle 17 Minuten zu einem Wildunfall. 31.250 dieser Unfälle hat die Allianz im letzten Jahr gezählt und

Weiterlesen

Spezialversicherungen für Terroropfer – das Geschäft mit der Angst

Paris, Manchester, Nizza, Berlin und jetzt auch Barcelona – die Liste der Terroranschläge in Europa wird immer länger und die Angst der Menschen, Opfer eines solchen Anschlags zu werden, wird immer größer. Nach jedem Anschlag stellen sich viele die Frage: Wer kommt eigentlich für die Schäden auf? Die Antwort heißt: Es sind spezielle Versicherer wie zum Beispiel EXTREMUS, ein Versicherungsunternehmen,

Weiterlesen

Versicherungen und Fußball – eine beliebte Partnerschaft

Der 1. FC Köln ist der jüngste Fußballverein, der sich in die Reihe der von Versicherungen gesponserten Vereine einreiht. Auf einer Fläche von 70 Quadratzentimetern tragen die Spieler in der neuen Saison das Logo der DEVK. Auf der Spielfeldumrandung und bei der Logenpartnerschaft in der Westtribüne ist die DEVK ebenso vertreten und die Versicherung wird selbstverständlich auch den Sessel des

Weiterlesen

Opfer des G20-Gipfels warten weiter auf Entschädigung

Die Bundeskanzlerin wollte den G20-Gipfel Anfang Juli in Hamburg zu einem glanzvollen Ereignis machen, aber alles, was von diesem Gipfel in der Hansestadt in Erinnerung bleibt, das sind die massiven Krawalle, die die Stadt in Atem hielten. Die Opfer der Plünderungen und Brandstiftungen hofften auf eine schnelle Entschädigung, aber so wie es jetzt aussieht, werden die Geschädigten noch eine Weile

Weiterlesen

Mit welchen Patienten verdienen die Ärzte am meisten Geld?

Die meisten Menschen sind der Ansicht, dass jeder Arzt ein Großverdiener ist, einen teuren Wagen fährt und in einer Villa zuhause ist. Eine weitverbreitete Ansicht ist auch, dass es die privat krankenversicherten Patienten sind, die das Geld in Hülle und Fülle in die Kassen spülen, während das, was der Arzt mit dem Kassenpatienten verdient, nur eine Art Taschengeld ist. Dabei

Weiterlesen

Die BaFin warnt vor einer dubiosen Versicherung

Sie hat zwar keine Erlaubnis dazu, aber das hindert die Deutsche Gesundheitskasse nicht daran, Krankenversicherungen anzubieten. Der BaFin passt das gar nicht und sie spricht eine Warnung aus, aber das wird die selbst ernannten Versicherer sehr wahrscheinlich wenig kümmern. Die BaFin warnt in einem aktuellen Rundschreiben vor der Deutschen Gesundheitskasse aus Dresden, kurz DeGeKa. Sie ähnelt, was die Schreibweise angeht,

Weiterlesen

Lohnt es sich, die Lebensversicherung zu beleihen?

Der Immobilienboom hat Deutschland fest im Griff. Bedingt durch die dauerhaft niedrigen Zinsen nehmen immer mehr Deutsche einen Kredit auf, um ein Haus zu kaufen, zu sanieren oder zu bauen. Aber nicht jeder kann sich mit dem Gedanken anfreunden, die komplette Summe bei der Bank zu leihen, viele suchen nach anderen Möglichkeiten, zum Beispiel über die Lebensversicherung. Rein statistisch gesehen

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
1 11 12 13 14 15 23