Versicherungen leihen sich frisches Geld
Die Reihe von Naturkatastrophen im Jahr 2005, vor allem die außergewöhnliche starke Hurrikan-Saison in den USA, hinterlässt Spuren in den Bilanzen der Versicherungsunternehmen. Betroffen sind insbesondere die Rückversicherer, die einen großen Teil der Schäden bezahlen müssen.
Einige Versicherungen sind deshalb derzeit dabei, ihre Eigenkapitalbasis zu stärken. Sie erreichen dieses Ziel, in dem sie sich frisches Geld am Kapitalmarkt leihen und extrem lange Laufzeiten für die Rückzahlung vereinbaren.
Der größte Versicherer der Schweiz, Zurich Financial Service, bereitet derzeitbeispielsweise eine Anleihe mit 60jähriger Laufzeit vor, die unterschiedlichen Angaben zufolge ein Volumen zwischen 0,5 und 1 Milliarde US-Dollar haben soll.
Das könnte sie auch interessieren:
- Rentenversicherungsgeschäft der Zurich teilweise verkauft
Berichten zu Folge verkauft die Zurich Financial Service Group einen Teil ihres Rentenversicherungsgeschäfts in Großbritannien an die Swiss Re. Der Verkauft soll durch die britische Tochter Zurich Assurance Ltd. erfolgen. Dies geht aus einer Nachricht des Unternehmens vom Montag hervor. Die Geschäfte sollen zukünftig von der Swiss Re Tochter Life Assurance Company Ltd. weitergeführt werden.
Rabattaktionen bei DA Direkt
Versicherer DA Direkt belohnt auch in diesem Jahr wieder Früh-Entschlossene: Wer jetzt schon weiß, dass er seine Kfz-Versicherung zum 1. Januar 2009 wechselt und dann Kunde der DA Direkt wird, der darf sich über einen JET-Tank- und Warengutschein in Höhe von 50 Euro freuen. Das Angebot betrifft die Versicherung von PKWs und Wohnmobile und ist
Für KFZ-Versicherung soviel zahlen wie man fährt
Agentes und die Zurich Schweiz haben einen Proof of Concept (PoC) vorgenommen, um zu prüfen welche technischen Möglichkeiten es gibt, Versicherungsprämien für die KFZ Versicherung anhand des jeweiligen Fahrverhaltens des Versicherten zu berechnen. Ziel dieser Untersuchung ist es, durch ein solches Modell Potenziale in interessanten Kundensegmenten zu erschließen.
Die Zurich Versicherung Schweiz nutzte für diesen
Private Krankenversicherung: Für Neukunden wird es teurer
Für die Versicherungsnehmer wird die private Krankenversicherung immer teurer. Verantwortlich dafür ist das weiterhin niedrige Zinsniveau am Kapitalmarkt.
Ein Ende der Preiserhöhungen scheint jedoch weiter nicht in Sicht zu sein, sodass auch der Wechsel private Krankenversicherung an Beliebtheit verliert. In den kommenden Monaten müssen sich die Mitglieder der PKV sogar auf weitere Preiserhöhungen einstellen. Die Versicherer
Allianz plant Lösegeld-Versicherung
Medienberichten zufolge will die Allianz nach der Sommerpause im September Lösegeld-Versicherungen anbieten. Das erklärte der Chef der Abteilung Financial Lines beim Spezialversicherer Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS), Hartmut Mai, gegenüber der “Financial Times Deutschland” (FTD).
Kidnapping- & Ransom-Policen schützen Firmen vor dem Risiko, dass Mitarbeiter auf Auslands-Dienstreisen entführt werden. Zu den Leistungen dieser Versicherungen gehört
- Mit ‚”Wohn-Riester” zur eigenen Immobilie - 6. Juni 2006
- Wird die Beitragsbemessungsgrenze angehoben? - 6. Juni 2006
- Krankenkassebeiträge steigen auf breiter Front - 6. Juni 2006