Hedge-Fonds
Laut einem Beschluss der führenden G7 Industrieländern sollten die Rolle und die eventuellen Gefahren von Hedge-Fonds geprüft und damit genauer unter die Lupe genommen werden. Hedge-Fonds tragen zwar, gemäß der G7 Finanzministern, zur Effizienz im Finanzsystem bei, sie können aber auch ein Risiko für den Finanzmark darstellen.
Die G7 Staatengruppe wird dem Thema daher mehr Aufmerksamkeit widmen und mit den entsprechenden Branchen das Gespräch suchen.
Im Gegensatz zu üblichen Fonds sind Hedge-Fonds bei der Strategiewahl erheblich freier. Die Freiheit kann durchaus ein Vorteil sein, durch den Einsatz von riskanten Mittel aber auch eine negative Entwicklung nehmen.
Das könnte sie auch interessieren:
- Manche Fonds vernichten Geld mit System
Fonds-Experten warnen davor, dass einige Fonds so undurchsichtig sind, dass nich einmal Experten sie richtig durchschauen. Es sind also nicht nur hohe Gebühren, die einige Fonds zum Risiko für Anleger machen. Mangel an Kompetenz bei den Vermittlern stellt zudem ein Risiko für die Anleger da.
Es gibt sogar Fonds, die systematisch Geld vernichten, so die
Altersvorsorge mit Fonds
n-tv bingt gerade online ein Spezial zum Thema Altersvorsorge mit Fonds, in kurzen sowie ausführlichen Artikel wird hier beschrieben auf was bei der Altersvorsorge mit Fond zu achten ist. An dieser Stelle kurz die Überschriften:
Die Rentenlücke – Gesetzliche Rente schrumpft
Schleichende Gefahr – Die folgen der Inflation
Verbraucherberater im Interview – Altersvororge mit Fonds
Richtig sparen mit Fonds
Warnung vor Hedge-Fond
Wie das Nachrichtenmagazin Focus berichtet, hält es die Deutsche Bundesbank für möglich, dass Hedge-Fonds in Deutschland bald ganze Kreditinstitute übernehmen könnten.
Auf ein solches Zenario muss man sich vorbereiten. Dies ist die Meinung von Bundesbank-Vorstand Edgar Meister im Anbetracht der laufenden Übernahmeschlacht um die niederländische Großbank ABN Amro. Häufen sich solche Übernahmen so könnte dies
Geschlossene Fonds als Altersvorsorge
Die geschlossenen Fonds haben im letzten Jahre alle ihre Steuervorteile verloren. Ein Großteil der klassischen Kunden, die ihr Geld kurz vor Ende des Jahres in diese Fonds einzahlten, um dem Fiskus ein Schnippchen zu schlagen, sind gegangen. Jetzt werben die geschlossenen Fonds in ihren Expos√©s mit neuen Sprüchen wie: “Ideal für die Altersvorsorge” oder auch
Zwei weitere offene Immobilienfonds aufgelöst
Die Stiftung Warentest weist darauf hin, dass zwei weitere offene Immobilienfonds aufgelöst werden. Zusammen mit den beiden neuen aufgelösten Fonds, dem AXA Immoselect und dem Degi International, sind mittlerweilse sechs offene Immobilienfonds in der Abwicklung. Schon länger eingefroren sind auch die Fonds SEB Immoinvest und CS Euroreal, die bei Anlegern sehr beliebt waren und auch
- Was deckt eine Wintersport-Versicherung ab? - 13. September 2013
- Unwetterschäden werden von der Gebäudeversicherung – Hausratversicherung und Kaskoversicherungen getragen - 12. September 2013
- KFZ-Versicherung: Neue Regionalklassen ab 2014 - 11. September 2013