Kündigung von Direktversicherungen
Wenn ein Arbeitnehmer eine Direktversicherung für die er per Gehaltsumwandlung gezahlt hat kündigt, erhält er gemäß einem Urteil keinen Rückkaufwert.
Das bedeutet nicht, dass das Ersparte dadurch weg ist. Den angesparten Betrag erhält der Arbeitnehmer frühestens mit 60 Jahren wahlweise als Einmalzahlung oder als mtl. Rente ausgezahlt. Dies kann für Arbeitnehmer, die Arbeitslosengeld II beziehen sogar von Vorteil sein. Bei der Vermögensfeststellung für die Ermittlung, ob dem Arbeitnehmer ALG II zusteht dürfen Vermögen, auf die nicht zugegriffen werden kann, nicht hinzugerechnet werden.
Der Tatsache, dass über das angesparte Vermögen erst im Rentenalter verfügt werden kann, sollte man sich also beim Abschluss einer Direktversicherung bereits bewusst sein.
Das könnte sie auch interessieren:
- Direktversicherung vom ALG II sicher
Eine bestehende Direktversicherung darf nicht angerechnet werden, wenn es um die Frage der Bewilligung von Arbeitslosengeld 2 (ALG II) geht. Dies hat das Sozialgericht Leipzig jetzt festgelegt. Bei der Prüfung dürfen nur verwertbare Vermögen berücksichtigt werden.
Das Gericht entschied, dass eine im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge angesparte Lebensversicherung nicht zum verwertbaren Vermögen zählt. Im entsprechenden
Versteuerung von Direktversicherungen
Bei der Entscheidung für die richtige Altersversorgung sollte auch berücksichtigt werden, wie die einem zustehenden Gelder im Rentenalter zu versteuern sind. Eine zu versteuernde Rente kann nämlich zu erheblichen Einkommenseinbussen führen.
Die gesetzliche Rente beispielsweise ist in der Regel steuerfrei. Nur wenn die mtl. Rente sehr hoch ist, muss ein Anteil versteuert werden. Experten sagen
Betriebliche Direktversicherung: Achtung bei der Auszahlung
Zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung ist es auf jeden Fall sinnvoll und notwenig eine zusätzliche Absicherung sicherzustellen.
Viele größere Betriebe bieten daher eine betriebliche Direktversicherung an. Der Arbeitnehmer zahlt dabei einen Betrag von seinem Einkommen an diese Direktversicherung. Nach Ablauf des Versicherungsvertrages, der meistens zum Ende der aktiven Arbeitszeit des Arbeitnehmers liegt, kann der Betrag dann in
Mit dieser Riester-Rente zum eigenen Haus
Altersvorsorge mit der Riester-Rente ist weitaus flexibler als gemeinhin bekannt. So dürfen Versicherte, die einen Riester-Vertrag abgeschlossen haben, zum Beispiel das angesparte Guthaben beleihen und als Sicherheit für ein Darlehen nutzen. Die staatliche Förderung bleibt davon unberührt.
Voraussetzung ist, dass der Kredit für den Kauf einer selbst genutzten Immobilie aufgenommen wird. Weiterhin muss gewährleistet sein, dass
Direktversicherungen bieten sich als betriebliche Altersvorsorge an
Direktversicherungen können als einfaches Modell der betrieblichen Altersvorsorge in Anspruch genommen werden. Sie bieten sich an, um ein zusätzliches finanzielles Polster für den Ruhestand anzusparen.
Der Abschluss einer Direktversicherung ist bei vielen Versicherungsgesellschaften möglich. Versicherer wie z.B. die Direct Line halten eine Vielzahl an unterschiedlichen Offerten bereit, die eine möglichst perfekte Absicherung realisieren sollen. Die Direktversicherung
- Was deckt eine Wintersport-Versicherung ab? - 13. September 2013
- Unwetterschäden werden von der Gebäudeversicherung – Hausratversicherung und Kaskoversicherungen getragen - 12. September 2013
- KFZ-Versicherung: Neue Regionalklassen ab 2014 - 11. September 2013