Der milde Winter macht es möglich
Während in vielen Skigebieten und bei den Sportartikelherstellern sich Frustration aufgrund des milden Winters breitmacht, sind die Versicherer mit dieser Situation nicht unzufrieden.
Kommt es doch jedes Jahr aufgrund von Eis, Schnee und anderen denkbaren widrigen Witterungsbedingungen zu einer Vielzahl an Unfällen im Winter, für den die Versicherer aufkommen müssen, so ist die Zahl an Unfällen aufgrund des milden Wetter diese Wintersaison erheblich geringer.
Was also bei den Versicherern zur Zufriedenheit beiträgt, ist für die KFZ – Werkstätten und Autolackierereien im Lande sicherlich eher beunruhigen. Sicher ist jedoch auch, dass dieser Winter noch nicht zu Ende ist. Es kommen noch Monate, in denen der Winter richtig seine Gefahren zeigen kann und das Unfallrisiko steigt rapide wieder an. Fachleute warnen daher auch davor, aufgrund des milden Winter zu früh die Sommerreifen wieder aufzuziehen.
Das könnte sie auch interessieren:
- ADAC Winterreifen Test 2007
Wie jedes Jahr, hat auch dieses Jahr der ADAC in Zusammenarbeit mit der Stiftung Warentest wieder einen Winterreifen-Test durchgeführt. 34 Reifen wurden diesmal insgesamt getestet und nur vier Winterreifen sind dem Reifen Test des ADACs nach wirklich für den Einsatz im Winter zu gebrauchen.
In der Größe 155/70 R 13 wurden 18 Reifen getestet, besonders
Rückläufige Entwicklung bei der Concordia
Das Geschäftsjahr 2006 weist bei der Concordia Versicherungsgruppe einen Rückgang an Beitragseinnahmen um ca. fünf Prozent auf und lag damit bei etwa 670 Millionen Euro. Zudem verzeichnete der Konzern einen hohen Rückgang im KFZ-Versicherungsgeschäft.
Trotz dieser eher negativen Zahlen konnte der Konzern seinen Gewinn auf 14,7 Millionen mehr als verdoppeln. Die ausschlaggebenden Faktoren dafür waren
Versicherungen wollen Geld für Glätteunfälle zurück
Dieser Winter mit seinen lang anhaltenden niedrigen Temperaturen und wochenlangem Schneefall verursacht deutlich mehr Glätteunfälle als frühere Winter. Die KKH-Allianz schätzt, dass alleine im Januar doppelt so viele gesetzlich Versicherte einen Unfall wegen Glatteis hatten als im gleichen Monat letztes Jahr, schreibt die “Financial Times Deutschland” (FTD). Manche Kliniken berichten sogar über eine Verdreifachung der
Zehntausende Winterunfälle mehr
Schätzungen der Versicherungsbranche zufolge kam es auf den seit Wochen glatten Straßen in diesem Winter zu unzähligen mehr Unfällen. Eine Sprecherin des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft erklärte am Mittwoch auf Anfrage des “Nordbayerischen Kuriers”, dass man von etwa 55.000 zusätzlichen Unfällen in diesem Winter ausgehe.
Bei den zusätzlichen Unfällen dürfte es sich zum Großteil um Blechschäden
Private Altersvorsorge trotz steigender Kosten
Auf die deutschen Haushalte kommen ab dem 01.01.07 unter anderem durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer sowie durch das Streichen von steuerlichen Vergünstigungen rund 24 Millarden EURO an Mehrbelastungen zu.
Trotz dieser Mehrbelastung für die Haushalte, die im Durchschnitt für jeden Bundesbürger ca. 290 EURO jährlich bedeuten wird, baut der Staat darauf, dass jeder Bürger schon frühzeitig
- Was deckt eine Wintersport-Versicherung ab? - 13. September 2013
- Unwetterschäden werden von der Gebäudeversicherung – Hausratversicherung und Kaskoversicherungen getragen - 12. September 2013
- KFZ-Versicherung: Neue Regionalklassen ab 2014 - 11. September 2013