DBV-Winterthur: Autoversicherung mit 24 Monaten Neuwertentschädigung
Mit integrierten Schutzbriefen, verbessertem Schutz bei Auslandsschäden, Rabattretter, Verzicht auf grobe Fahrlässigkeit und erweiterte Wildschadenklauseln versuchen Versicherer ihre Kfz-Policen zu differenzieren und aufzuwerten. Die DBV-Winterthur geht darüber jetzt sogar noch hinaus und gewährt 24 Monate lang eine Entschädigung in Höhe des Neuwertes.
Bisher boten bereits einige Versicherer Neuwertentschädigungen auf den Neupreis bei Wagen an, die bis zu einem Jahr alt sind. Die DBV-Winterthur Versicherungen setzen hier noch einen drauf und gewähren ab 1. Juni bei der Produktlinie Auto-Komfort im Totalschadenfall eine Neuwertentschädigung in den ersten 24 Monaten. Wie sich dies auswirken kann, zeigt folgendes Beispiel. Ein Vectra Caravan mit 103 kW hat nach 18 Monaten einen Wiederbeschaffungswert von etwa 18.500 Euro. Der aktuelle Neuwert beträgt dagegen 26.950 Euro. Der Auto-Komfort-Kunde bekommt bei einem Totalschaden 8.450 Euro mehr an Entschädigung.
“Mit dieser zusätzlichen Produkteigenschaft sind wir gut für den heißen Herbst im Kfz-Geschäft gerüstet, denn für 70 Prozent der deutschen Autofahrer ist nicht der Preis, sondern Leistung und Service das Entscheidende. Das haben wir zusammen mit TNS-Infratest ermittelt”, so Thomas Leicht, Vorstand Schadenversicherung der DBV-Winterthur.
Kontakt:
DBV-Winterthur
Unternehmenskommunikation
Dr. Mathias Oldhaver
Telefon (+49) 0611/363 2593
Fax (+49) 0611/363 4161
presse@dbv-winterthur.de
Pressemappe: http://www.presseportal.de/story.htx?nr=829444&firmaid=11912
Das könnte sie auch interessieren:
- Neuwert oder Zeitwert – wie viel zahlt die Versicherung im Schadensfall?
Ein Unfall mit dem Auto, ein Brand in der Wohnung oder der Diebstahl des teuren Smartphones – es kann viel passieren. Da die Deutschen gerne gut versichert sind, stellt sich im Schadensfall stets die Frage: Wie viel zahlt die Versicherung? Gibt es den Neuwert, den Zeitwert oder den Wiederbeschaffungswert? Das hängt immer vom jeweiligen Versicherungsvertrag
Winterthur Versicherung stellt ein
Nach Verkauf an die Axa gab es seinerzeit einen massiven Stellenabbau bei der Winterthur Versicherung, wir berichteten: Winterthur-Versicherung streicht 250 Stellen. Nun fast genau 6 Monate später dreht sich das Blatt und die Winterthur Versicherung sucht neue Mitarbeiter, genau 250 an der Zahl. Hundert Mitarbeiter werden für den Innendienst und 150 für den Außendienst gesucht.
Man
AXA Konzern mit gutem ersten Quartal 2007
Der AXA Konzern aus Frankreich gehört mit einem verwalteten Vermögen von etwa 775 Milliarden Euro neben der Allianz zu den größten Versicherungskonzernen Europas. Schwerpunktmäßig liegen die Geschäftstätigkeiten mit einem Beitragsaufkommen von ca. 60 Prozent in Europa, aber auch im asiatischen Raum und in Nordamerika ist die Versicherungsgruppe aktiv.
Für das erste Quartal 2007 vermeldet die
Nutzungsentschädigung während der Reparatur
Nach einem Verkehrunfall fangen die Probleme und Schwierigkeiten erst an. Das Auto muss in die Werkstatt und für diese Zeit ist man nicht mobil. Für den Fall, dass der Unfall nicht selbst verschuldet ist und die Versicherung des Unfallgegners den Schaden beheben muss, hat man in der Regel Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung.
Grundlage für eine
Rechtschutzversicherung: Nach dem Urlaub zum Anwalt
Der erste wichtige Termin nach der Rückkehr aus dem Urlaub ist immer häufiger nicht der Dia-Abend mit Freunden, sondern ein Besuch beim Anwalt. Denn die Deutschen lassen sich Pleiten, Pech und Pannen während der ‚"schönsten Wochen des Jahres" nicht mehr so einfach gefallen.
Und in vielen Fällen bekommen die Reisenden vor Gericht zumindest teilweise recht. Selbst
- Marburger Bund raus – Verdi rein - 30. Juli 2006
- Unterschriftensammlung gegen Rente mit 67 - 11. Juni 2006
- Berufsunfähigkeitversicherung (BUV): Richtige Angaben machen - 11. Juni 2006