Infobroschüre zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Schon seit 2001 haben große Teile der Bevölkerung im Falle der Erwerbsunfähigkeit keinen Anspruch mehr auf eine staatliche Rente. Leer gehen alle aus, die nach 1961 geboren wurden. Diese Gefahr und die damit einhergehende Notwendigkeit, selbst vorzusorgen, ist jedoch immer noch weitgehend unbekannt.
Das Informationszentrum der deutschen Versicherer hat deshalb nun eine neue Infobroschüre herausgebracht, die über die Notwendigkeit der privaten Absicherung informiert. Der Leser erfährt außerdem, worauf es bei der Auswahl der richtigen Berufsunfähigkeitsversicherung ankommt.
Die Broschüre kann kostenlos unter der ebenfalls kostenfreien Telefonnummer 0800/7424375 angefordert werden.
Kostenloser & unverbindlicher Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich
Das könnte sie auch interessieren:
- Versicherungen für Berufsanfänger
Der August und der September sind in jedem Jahr die Monate, wo die meisten Berufsanfänger ihre Ausbildung starten. Der Start ins Berufsleben ist eine spannende Zeit und es kommen viele neue Dinge auf die jungen Arbeitnehmer zu. Nicht in Vergessenheit geraten sollte bei dieser Aufregung, dass auch einige Versicherungen notwendig sind, um ausreichend abgesichert zu
Berufsunfähigkeitsversicherung zeitlich begrenzt
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kostet, je nach Berufsgruppe, leicht 50 – 100 EURO oder sogar mehr im Monat. Es ist daher nicht überraschend, dass sich viele Denken, es wird schon gut gehen. Dieses Risiko einzugehen ist jedoch nicht zu verachten. Eine eintretende Berufsunfähigkeit kann sogar Gutverdiener die Existenz kosten und zu Hartz IV Empfänger machen.
Eine Absicherung
Neue Infobroschüre zur Riester-Rente
Das Informationszentrum der deutschen Versicherer des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat eine neue Broschüre veröffentlicht. In der Broschüre “Die Riester Rente” sind detaillierte Informationen zur Förderung und Vertragsgestaltung von Riester-Produkten sowie tabellarische Darstellungen und Rechenbeispiele enthalten.
In der Broschüre wird dargelegt, für wen die Riester-Rente überhaupt ein geeignetes Altersvorsorge-Instrument ist, welche Möglichkeiten der Vertragsgestaltung es
Rente mit 67: Berufsunfähigkeitsversicherung ändern
Der Bund der Versicherten in Henstedt bei Hamburg hat die deutschen Versicherungsunternehmen aufgefordert, bestehende Berufsunfähigkeitsversicherungen auf Antrag der Kunden bis zum 67. Lebensjahr zu verlängern, ohne eine neue Gesundheitsprüfung vorzunehmen. Der Grund für diese Aufforderung liegt in der durch die Gesundheitsreform festgelegten Anhebung des Renteneintrittsalters stufenweise auf 67 Jahre. Bei älteren Versicherungen würde ohne eine
Berufsunfähigkeitsversicherung auch in höherem Alter
Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den wichtigsten Absicherungen die es gibt. Für junge Leute ist der Abschluss einer solchen Versicherung in der Regel unproblematisch und im Verhältnis günstig. Je älter der Interessent wird, desto schwieriger und teuer wird die Absicherung.
Wer also in höherem Alter eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte, sollte strategisch vorgehen. Der Versicherungsschutz sollte
- Mit ‚”Wohn-Riester” zur eigenen Immobilie - 6. Juni 2006
- Wird die Beitragsbemessungsgrenze angehoben? - 6. Juni 2006
- Krankenkassebeiträge steigen auf breiter Front - 6. Juni 2006