Umfrage: Wahl der Kfz-Versicherung auf konventionelle Weise
Einer Umfrage zufolge, die von der Sachverständigenorganisation Küs in Losheim am See, des Magazins „kfz-betrieb“ und der BBE Retail Experts durchgeführt wurde, werden die meisten Kfz-Versicherungen für das eigene Auto immer noch über das Vertriebsnetz der Versicherungsunternehmen abgeschlossen. Wie die „Ad-Hoc-News“ berichten bestätigten diese Praxis 85% der Befragten und ebenso viele gaben an, dass sie die Versicherung selbst ausgesucht haben. Von den Befragten haben nur 8% den Versicherungsvertrag im Autohaus abgeschlossen und nur 4% haben für den Vertragsabschluss das Internet genutzt.
54% der Befragten bleiben auch langfristig bei der von ihnen ausgewählten Versicherung, 46% haben den Anbieter ihrer Kfz-Versicherung schon einmal oder häufiger gewechselt. Fast die Hälfte derjenigen, die den Anbieter gewechselt haben, gab an, dass die Kosten der Grund für den Wechsel waren.
Laut „Ad-Hoc-News“ ist ein guter Service im Schadensfall für alle Befragten (100%) ein ausschlaggebendes Kriterium für die Wahl der Kfz-Versicherung, fast ebenso wichtig (92%) sind transparente Leistungen. Die freie Wahl der Werkstatt im Schadensfall ist für 89% sehr wichtig und 78% wollen eine Reparatur nur mit Original-Ersatzteilen durchführen lassen.
- Fairness-Check bei Kfz-Versicherungen - 24. Mai 2014
- BGH-Urteil: Bearbeitungsgebühren für Kredite unzulässig - 18. Mai 2014
- Freies Fahren auf Rennstrecke nicht versichert - 12. Mai 2014