Allianz expandiert nach China
Die Allianz, Deutschlands größte Versicherung, will beim vermeintlich großen Geschäft in Fernost dabei sein und investiert deshalb rund 1 Milliarde Dollar in China. Für diese stolze Summe bekommt der Versicherungskonzern 2,5 Prozent an der ‚"Industrial and Commercial Bank of China", kurz: ICBC.
Die Allianz, die neben Versicherungsprodukten mit der Dresdner Bank auch klassische Finanzdienstleistungen anbietet, sichert sich mit ihrem Einstieg in China den Zugang zu rund 110 Millionen Privathaushalten und Unternehmen. So viele Kunden betreut die ICBC nämlich derzeit.
Bereits in vier bis fünf Jahren, so hofft man bei der Allianz, könne der Kaufpreis wieder eingespielt werden. Danach will soll dann im Reich der Mitte eine Menge Geld verdient werden.
Das könnte sie auch interessieren:
- Allianz streicht 7000 Arbeitsplätze
Im Zuge einer Neustrukturierung streicht die Allianz bei seinen deutschen Versicherern und der Dresdner Bank mehr als 7000 Arbeitsplätze will damit knapp eine Milliarde Euro einzusparen. Alleine mit der Zusammenführung der bisher getrennten drei Versicherer im Inland würden bei der neuen Allianz Deutschland AG dann rund 5.000 Stellen weg, dass teilte die Allianz am
Bancassurance-Akademie der Allianz in Schanghai
Wie die Allianz auf Ihrer Hompage berichtet, wird Bancassurance in Asien immer wichtiger. Die Allianz hat daher ihre erste Bancassurance-Akademie in China eröffnet damit Manager und Mitarbeiter geschult werden können.
Unter Bancassurance versteht man den Vertrieb von Versicherungsprodukten über den Bankschalter. Dieser Markt spielt für die Allianz eine immer wichtigere Rolle.
Momentan arbeitet die Allianz
Allianz-Kunden: Nachzahlung für Lebensversicherung
Wie Allianz-Vorstandschef Maximilian Zimmerer Medien gegenüber äußerte, können sich Allianz-Kunden, deren Lebensversicherung zum 1.1.2008 ausgelaufen ist, auf eine Nachzahlung freuen, da sich das Unternehmen freiwillig dazu entschieden habe, diese Kunden nun doch an den stillen Reserven zu beteiligen.
Hintergrund dieser Entscheidung ist das neue Versicherungsvertragsgesetz, nach dem die Kunden zum ersten Mal Anspruch auf Zuzahlungen aus
Allianz macht sich in der Türkei stark
Die Allianz Versicherung will sich in der Türkei stark machen und stockt seine Beteiligungen an zwei türkischen Versicherungs-Joint-Ventures auf. Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte heute in München, dass man in Verhandlungen mit seinem langjährigen Geschäftspartner Koc Holding steht und über den Erwerb von 47,1 Prozent der Anteile an dem Gemeinschaftsunternehmen Koc Allianz Sigorta sowie von
Allianz Leben: Scharfe Kritik an der Koalition
Der größte Lebensversicherer Deutschlands, die Allianz Versicherung, hat die große Koalition scharf kritisiert. Nicht nur scharfe Kritik gab es am geplanten Versicherungsvertragsgesetz sondern auch am Gleichbehandlungsgesetz, beide müssten vor ihrer Verabschiedung korrigiert werden. Vorstandschef Zimmerer kritisiert besonders die geplante Ausschüttung von Reserven an Kunden.
Nach dem geplanten Versicherungsvertragsgesetz sollen die Versicherer nämlich künftig einen Teil
- Mit ‚”Wohn-Riester” zur eigenen Immobilie - 6. Juni 2006
- Wird die Beitragsbemessungsgrenze angehoben? - 6. Juni 2006
- Krankenkassebeiträge steigen auf breiter Front - 6. Juni 2006