Welche Versicherungen sind für Unternehmen wichtig?

Welche Versicherungen sind für Unternehmen wichtig

Wer ein Geschäft eröffnen möchte oder sich als Handwerker selbstständig machen will, muss auch eine Reihe von Versicherungen haben. Einige dieser Versicherungen schreibt der Gesetzgeber vor, andere sind freiwillig, aber ebenso wichtig. Im Vorfeld sollte sich jeder zukünftige Selbstständige Gedanken darüber machen, welche Versicherungen notwendig und sinnvoll sind. Hier kann ein versierter Steuerberater bei der Auswahl helfen.

Ein großes Angebot

Geht es nach dem Bundeswirtschaftsministerium, dann sollten Eigentümer eines Geschäfts eine Vielzahl wichtiger Versicherungen haben. Dazu gehören unter anderem:

  • Eine Betriebshaftpflichtversicherung
  • Eine Sach- und Inhaltsversicherung
  • Eine Elektroversicherung
  • Eine Gebäudeversicherung
  • Eine Rechtsschutzversicherung speziell für Unternehmen.
  • Eine Elementarversicherung
  • Eine Produkthaftpflichtversicherung

Diese Versicherungen sind für Geschäftsinhaber und für Handwerker mit eigenem Betrieb wichtig und helfen im Ernstfall dabei, viel Geld zu sparen.

Versicherungen im digitalen Zeitalter

Wer ein Geschäft oder eine Firma hat, sollte sich nicht nur vor starkem Regen, Sturm oder Hagel schützen, sondern auch eine Cyberversicherung haben. Während das IT- und Computerequipment sowie Laptops und Netzwerksysteme durch die Elektronikversicherung geschützt sind, sorgt eine Cyberversicherung für Schutz vor Kriminellen. In diesem Bereich sind die Gefahren vielfältig und reichen von Diebstahl und Hacking bis zu Spionage und Viren. Jedes Unternehmen arbeitet heute mit Computern und Internet, ein Freiberufler ebenso wie ein Handwerksbetrieb. Mit einer passenden Cyberversicherung sind Unternehmen immer auf der richtigen Seite. Es ist immer besser, sich gut abzusichern, als durch einen Cyberangriff vor den Trümmern der Existenz zu stehen.

Ein verlässlicher Rat

Jungunternehmer wissen oftmals nicht, welche Versicherungen für sie infrage kommen. Wer mehr erfahren will, sollte sich an einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer wenden. Er übernimmt nicht nur die steuerliche Beratung und den Jahresabschluss, sondern weiß auch, welche Versicherungen Pflicht sind. Der Steuerberater kann ausrechnen, wie hoch die Police sein muss und welche Versicherung welche Leistungen anbietet. Zur Arbeit eines Steuerberaters gehören neben einer guten Beratung auch Empfehlungen und Lösungen zum Thema betriebliche Versicherungen. Er kann die Kosten genau berechnen und Handlungsalternativen aufzeigen.

Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer?

Nicht jeder, der sich beruflich auf eigene Beine stellt, weiß, ob ein Steuerberater oder ein Wirtschaftsprüfer die richtige Wahl ist. Das Steuerrecht ist die Domäne des Steuerberaters, der sich auf diesem komplexen Gebiet gut auskennt. Er setzt für seinen Kunden das Steuerrecht gegenüber der Finanzbehörden durch und vertritt ihn bei Streitfragen auch vor Gericht. Die Arbeit des Wirtschaftsprüfers ist nach einer speziellen Wirtschaftsprüfordnung festgelegt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten öffentlich bestellten Beruf, dem es erlaubt ist, Jahresabschlüsse für Unternehmen und Genossenschaften zu überprüfen. Der Wirtschaftsprüfer ist an sehr strenge gesetzliche Richtlinien gebunden und unterstützt vorrangig Unternehmen und Kapitalgesellschaften.

Fazit

Ein eigenes Unternehmen zu gründen, erfordert nicht nur ausreichendes Kapital, Mut und ein gewisses Know-how, sondern auch Fachkenntnis in vielen Bereichen. Dazu gehören auch Versicherungen, die für einen Betrieb von großer Bedeutung sind. Wer in Bezug auf die notwendigen Versicherungen noch unsicher ist, sollte sich an einen Steuerberater oder einen Wirtschaftsprüfer wenden. Beide sind versierte Fachleute, die wissen, welche Versicherungen Pflicht und welche wichtig sind. Gute Steuerberater und Wirtschaftsprüfer haben die entsprechende Sachkenntnis, worauf es bei einer Versicherung ankommt und wie viel sie Kosten darf. Wer sich beraten lässt, kann zu einem guten Tarif effektiv versichert werden.

Bild: @ depositphotos.com /Rawpixel

Ulrike