Riester-Rente als Vorbild: Ersatz für gestrichene Eigenheimzulage
Nach dem Wegfall der Eigenheimzulage wird in der Großen Koalition über einen Ersatz für die bisherige Förderung nachgedacht. Bis Ende 2005 konnten Hauskäufer und Bauherren acht Jahre lang jährlich bis zu 1.250 Euro in ihre Finanzierung einplanen. Familien mit Nachwuchs erhielten zusätzlich eine Kinderzulage.
Zum 1. Januar 2006 wurde die bisherige Regelung gestrichen. Nun planen Politiker von CDU/CSU und SDP, ab 2007 oder 2008 eine neue Form der Förderung einzuführen, die dem Charakter der Immobilie als Altersvorsorge stärker Rechnung trägt. Als Vorbild wird das System der Riester-Rente genannt.
Letzte Artikel von Stephan (Alle anzeigen)
- Mit ‚“Wohn-Riester“ zur eigenen Immobilie - 6. Juni 2006
- Wird die Beitragsbemessungsgrenze angehoben? - 6. Juni 2006
- Krankenkassebeiträge steigen auf breiter Front - 6. Juni 2006