Mit dieser Riester-Rente zum eigenen Haus
Altersvorsorge mit der Riester-Rente ist weitaus flexibler als gemeinhin bekannt. So dürfen Versicherte, die einen Riester-Vertrag abgeschlossen haben, zum Beispiel das angesparte Guthaben beleihen und als Sicherheit für ein Darlehen nutzen. Die staatliche Förderung bleibt davon unberührt.
Voraussetzung ist, dass der Kredit für den Kauf einer selbst genutzten Immobilie aufgenommen wird. Weiterhin muss gewährleistet sein, dass der Versicherte das Darlehen bis zum Rentenalter zurückzahlen kann.
Die teilweise Finanzierung eines Immobilienkaufes mit Hilfe des Guthabens im Riester-Vertrag kommt also nur dann in Frage, wenn der Käufer noch einige Jahre bis zur Rente arbeitet und somit genug Zeit hat, das Darlehen zu tilgen.
Letzte Artikel von Stephan (Alle anzeigen)
- Mit ‚“Wohn-Riester“ zur eigenen Immobilie - 6. Juni 2006
- Wird die Beitragsbemessungsgrenze angehoben? - 6. Juni 2006
- Krankenkassebeiträge steigen auf breiter Front - 6. Juni 2006