Achtung vor Wildunfällen
Die Gefahr von Wildunfällen ist im Frühjahr besonders groß und alle Autofahrer sollten besonders vorsichtig und aufmerksam fahren, insbesondere an Waldstücken. Insbesondere in der Früh- und Abenddämmerung ist das Risiko von Wildwechsel über häufig viel befahrene Straßen am höchsten.
Doch nicht nur in Waldgebieten lauert die Gefahr. Wenn eine Straße beidseitig mit Bäumen bewachsen ist, hat dies den gravierenden Nachteil, dass diese nicht eingesehen werden können und das Wild häufig völlig überraschend vor das Auto läuft. Auch auf waldfreien Strecken darf man sich aber nicht zu sicher fühlen. Auch hier haben sich in der Vergangenheit schon Unfälle ereignet.
Sollte es dennoch zu einem Unfall mit einem Wildtier kommen, muss man sich auf jeden Fall eine Wildunfallbescheinigung ausstellen lassen, um sicher zu gehen, dass die KFZ – Versicherung den Schaden am eignen PKW auch reguliert. Liegt eine solche Bescheinigung nicht vor, besteht die Gefahr, dass es bei der Regulierung zu Problemen kommt. Eine solche Bestätigung ist kostenpflichtig.
Das könnte sie auch interessieren:
- Tipps zum Kfz-Versicherungsschutz im Winter
Seit Mai 2006 schreibt die Straßenverkehrsordnung (StVO) vor, dass Kraftfahrzeuge an die aktuellen Wetterverhältnisse anzupassen sind, was aber nicht bedeutet, dass eine Fahrt mit Sommerreifen im Winter zwangsläufig zu einem Verlust des Versicherungsschutzes führt. Dennoch ist die richtige Bereifung natürlich schon im Sinne der eigenen Sinnerheit dringend zu empfehlen. Wer in Skigebiete reist oder in
Achtung vor Wildschäden
Die Polizei verzeichnet aktuelle eine hohe Zahl an Wildunfällen und warnt daher die Autofahrer jetzt besonders große Vorsicht walten zu lassen. Auch der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft unterstützt diese Warnung.
Ein Autofahrer kann durch Vorrausschauendes Fahren insbesondere in ländlichen Gegenden und in Waldstücken so manchen Unfall verhindern. Zudem sollten Hinweisschilder auf jeden Fall ernst genommen
Reisen mit dem Auto
Der Sommerurlaub steht an und viele Familien zieht es aufgrund des in Deutschland doch eher mäßigen Wetters ins Ausland, wo Sonne, Strand und Meer locken. Vor dem Urlaubsantritt sollte man sich aber auf jeden Fall noch einmal damit beschäftigen, ob man auch ausreichend abgesichert ist.
Was viele Urlauber gern vergessen ist, dass man auch den
Gerichtsstreit oft teuer als Streitfall
Viele Gerichtsstreitfälle zur Feststellung der Schuldfrage sind häufig teuer als der entstandene Schaden z. B. bei einem Verkehrsunfall selbst. Ein Blick auf die ADAC-Prozesskostenübersicht hat dies jetzt verdeutlicht.
Da insbesondere Autofahrer schnell in einen Unfall verwickelt sein können, ob selbst verschuldet oder nicht, sollte jeder Führer eines PKW¬¥s über eine Verkehrsrechtsschutzversicherung verfügen. Denn zum Streitfall
Haftpflichtversicherung für Hunde
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Aber auch wenn Herrchen auf den besten Freund immer gut aufpasst, lässt sich nicht jeder Unfall vermeiden. Oder wer kann schon immer sicher sagen, dass sein Liebling nicht doch einmal zubeißt.
Eine Haftpflichtversicherung für Hunde ist daher eine wichtige Absicherung gegen evtl. vom Hund verursachte Schäden. Dabei
- Was deckt eine Wintersport-Versicherung ab? - 13. September 2013
- Unwetterschäden werden von der Gebäudeversicherung – Hausratversicherung und Kaskoversicherungen getragen - 12. September 2013
- KFZ-Versicherung: Neue Regionalklassen ab 2014 - 11. September 2013